Ausflugsziele

Von Wattwanderung bis Seehundstation – in und um Friedrichskoog-Spitze gibt es jede Menge zu entdecken. Ob mit Hund, mit Kind oder einfach nur mit Lust auf frische Nordseeluft: Unsere Ausflugstipps führen Sie zu den schönsten Orten der Region – nah am Wasser, mitten in der Natur und garantiert mit viel norddeutschem Charme.

  • Nahaufnahme eines riesigen Kohlkopfes auf dem Feld direkt in Friedrichskoog-Spitze
    Ausflugsziele,  Veranstaltungen

    80 Millionen Kohlköpfe

    Dithmarschen – Willkommen in der deutschen „Kohlkammer“. Wo der Kohl König ist Wer durchs flache Land in Dithmarschen fährt, sieht weite und lange Felder, die sich bis zum Horizont erstrecken. Und er fährt durch Europas größtes Kohlanbaugebiet. Wer hätte das gedacht? Rund 280 landwirtschaftliche Betriebe bauen hier im größten zusammenhängenden Anbaugebiet zwischen Hamburg und Sylt Jahr für Jahr über 80-85 Millionen Kohlköpfe an. Das ist ein Drittel der gesamten deutschen Kohlernte.  Friedrichskoog: Mitten im Kohlland Auch in den weiten Feldern rund um Friedrichskoog-Spitze wird ab September fleißig geerntet. Die Kohlsaison reicht je nach Wetter und Sorte bis Ende Oktober. Angebaut werden vor allem Weiß-, Rot- und Spitzkohl.  Ideal sind hier…

  • Titelbild der Webseite des Phänomania Büsum für einen Beitrag
    Ausflugsziele,  Schietwetter-Tipps

    Phänomania Büsum – Wissenschaft zum Anfassen

    Wenn der Nordseewind die Regentropfen waagerecht schickt… … und der Himmel nicht klar wird, dann ist es Zeit für einen Ausflug ins Phänomania Erlebniszentrum! Das Phänomania Erlebniszentrum in Büsum ist ein interaktives Mitmachmuseum – ideal für kleine und große Entdecker. Nur etwa 40 Minuten mit dem Auto vom Huus Marie entfernt und damit ein perfektes Schietwetter-Ziel! Edutainment! Anfassen ist ausdrücklich erlaubt in diesem Museum Es ist ein ganz bezauberndes Konzept – ein museumspädagogisches Konzept – und so möchte ich auch die Seite des Museums einfach nur zitieren: „Aus Betrachten wird Begreifen und aus passivem Erkunden ein tatsächliches Erlebnis. Und ich finde, man ist nie zu alt um naturwissenschaftliche Zusammenhänge spielerisch…

  • Viele hochwertige Schafprodukte im Hofladen Schäferei Bährs im Neufelderkoog
    Ausflugsziele,  Schietwetter-Tipps

    Schäferei Bährs – Lamm, Land & Leidenschaft 🐑🐑🐑

    Frisches Lammfleisch direkt vom Erzeuger Marie’s Geheimtipp: Manche Orte entdeckt man nicht, weil sie laut Werbung machen – sondern weil sie leise überzeugen. Die Schäferei Bährs im Neufelderkoog ist so ein Ort. Ich kann mich leider gar nicht mehr erinnern, wie wir erstmals auf sie gestoßen sind, da draußen im Neufelderkoog. Aber wir schauen seitdem immer wieder mal gerne rein, um unsere Gäste im Huus Marie ein kleines Gastgeschenk zu kaufen.  Nur etwa 20 Minuten mit dem Auto vom Huus Marie entfernt, liegt dieser familiengeführte Hof direkt hinter dem Nordseedeich. Hier wird seit drei Generationen mit Herz und Hand gearbeitet – und das schmeckt man! Sie erzeugen Lammfleisch von den…

  • Möwen-Skulptur aus Stahl vor der Siedlung Friedrichskoog Spitze, mystisch mit Wolken und verdeckter Sonne
    Ausflugsziele,  Natur erleben

    Erlebnisrundweg Friedrichskoog-Spitze

    Der Erlebnisrundweg in Friedrichskoog-Spitze beginnt quasi fast vor der Haustür von Huus-Marie. Ein wunderschöner, ca. 3,5 km schöner Rundgang mit Aussicht, frischer Luft & Wissenswertem – ideal für einen unterhaltsamen Hundespaziergang. Auch Kinder dürften es lieben, denn entlang der Strecke gibt es einige Spielplätze zum Abbiegen. Der Weg ist barrierearm und flach und kann daher wunderbar mit Kinderwagen abgelaufen werden. Der Rundweg führt in einem sanften Bogen entlang des Deichs und durch die Landschaft vor dem Küstenschutzbauwerk. Das Besondere: Entlang des Weges warten immer wieder liebevoll gestaltete Wissensstationen, bei denen man spielerisch mehr über die Nordsee, das Watt, die Tierwelt, den Deichbau und den Klimaschutz erfährt.  🐾 Startpunkt Erlebnisrundweg Friedrichskoog-Spitze…

  • Nahaufnahme eines riesigen Kohlkopfes auf dem Feld direkt in Friedrichskoog-Spitze
    Ausflugsziele,  Schietwetter-Tipps

    Kohlosseum Wesselburen – das weiße Gold Dithmarschens

    Wer glaubt, dass Sauerkraut nur eine Beilage ist, war noch nie im Kohlosseum in Wesselburen. In der ehemaligen Sauerkrautfabrik von 1865 dreht sich alles um das „weiße Gold“ Dithmarschens – und das mit einer Leidenschaft, die ansteckt.  Mit dem Auto: Ca. 30 Minuten Fahrzeit vom Huus Marie, auf gut ausgebauten Landstraßen durch die Marschlandschaft. Mit dem Fahrrad: Ca. 2 Stunden (einfache Strecke) – eine flache Strecke durch typisch norddeutsche Weite. Ideal für alle, die das Kraut mit Kalorienverbrauch kombinieren möchten. Fermentiertes Wissen im Kohlosseum Wesselburen In der Krautwerkstatt erfährst du, wie aus einfachem Weißkohl ein probiotisches Superfood wird. Bei einer Vorführung mit Verkostung (dienstags bis donnerstags um 14, 15 und…

  • Ausflugsziele,  Schietwetter-Tipps

    Seehundstation Friedrichskoog

    Nur 25 malerische Minuten mit dem Fahrrad vom Huus Marie entfernt – die Strecke führt übrigens komplett über den Deich entlang der Salzwiesen – oder 8 Minuten mit dem Auto liegt die Seehundstation Friedrichskoog. Ein Muss in der Liste der Freizeitaktivitäten in Dithmarschen! Die Station ist eine Auffang- und Aufzuchtstation für Seehunde und Kegelrobben, die an der Nordseeküste gestrandet sind – oft, weil sie von der Mutter getrennt wurden. Hier werden sie versorgt, medizinisch betreut und später wieder ausgewildert. Das kann man sogar für jedes einzelne Tier verfolgen. Sie ist die einzige Station für den Küstenabschnitt Schleswig-Holstein und die Seehundjäger (ja, so heißen sie wirklich) fahren viele Kilometer, um gestrandete…