-
Erlebnisrundweg Friedrichskoog-Spitze
Der Erlebnisrundweg in Friedrichskoog-Spitze beginnt quasi fast vor der Haustür von Huus-Marie. Ein wunderschöner, ca. 3,5 km schöner Rundgang mit Aussicht, frischer Luft & Wissenswertem – ideal für einen unterhaltsamen Hundespaziergang. Auch Kinder dürften es lieben, denn entlang der Strecke gibt es einige Spielplätze zum Abbiegen. Der Weg ist barrierearm und flach und kann daher wunderbar mit Kinderwagen abgelaufen werden. Der Rundweg führt in einem sanften Bogen entlang des Deichs und durch die Landschaft vor dem Küstenschutzbauwerk. Das Besondere: Entlang des Weges warten immer wieder liebevoll gestaltete Wissensstationen, bei denen man spielerisch mehr über die Nordsee, das Watt, die Tierwelt, den Deichbau und den Klimaschutz erfährt. 🐾 Startpunkt Erlebnisrundweg Friedrichskoog-Spitze…
-
Kohlosseum Wesselburen – das weiße Gold Dithmarschens
Wer glaubt, dass Sauerkraut nur eine Beilage ist, war noch nie im Kohlosseum in Wesselburen. In der ehemaligen Sauerkrautfabrik von 1865 dreht sich alles um das „weiße Gold“ Dithmarschens – und das mit einer Leidenschaft, die ansteckt. Mit dem Auto: Ca. 30 Minuten Fahrzeit vom Huus Marie, auf gut ausgebauten Landstraßen durch die Marschlandschaft. Mit dem Fahrrad: Ca. 2 Stunden (einfache Strecke) – eine flache Strecke durch typisch norddeutsche Weite. Ideal für alle, die das Kraut mit Kalorienverbrauch kombinieren möchten. Fermentiertes Wissen im Kohlosseum Wesselburen In der Krautwerkstatt erfährst du, wie aus einfachem Weißkohl ein probiotisches Superfood wird. Bei einer Vorführung mit Verkostung (dienstags bis donnerstags um 14, 15 und…
-
Windstärken-Latein – Herr Beaufort war anderes gewöhnt.
„Wenn de Wind di nich schräg stellt, büst nich an de Waterkant!“ Quelle unbekannt, norddeutsch jedenfalls. Beaufort-Skala und Nordseewetter oder das echte Leben am Deich Neulich, als es abends Bettgehzeit war, heulte der Wind ums Huus und ließ den Rollo ordentlich klappern. Da bemerkte mein Mann „Heute Nacht stürmt es ganz schön.“ Ein Gang auf die Terrasse fühlte sich nach mindestens „Mütze sichern und Matrose anleinen“ an. Wie stark mochte der Wind sein? Der schnelle Faktencheck ergab: Windgeschwindigkeit 24 km/h mit Böen bis zu 30 km/h. Da musste ich doch mal gucken, was die Beaufort-Skala dazu sagt. Bestimmt Sturm… Wie bitte? Eine frische Brise?! Herr Beaufort klassifizierte das noch nicht…