-
80 Millionen Kohlköpfe
Dithmarschen – Willkommen in der deutschen „Kohlkammer“. Wo der Kohl König ist Wer durchs flache Land in Dithmarschen fährt, sieht weite und lange Felder, die sich bis zum Horizont erstrecken. Und er fährt durch Europas größtes Kohlanbaugebiet. Wer hätte das gedacht? Rund 280 landwirtschaftliche Betriebe bauen hier im größten zusammenhängenden Anbaugebiet zwischen Hamburg und Sylt Jahr für Jahr über 80-85 Millionen Kohlköpfe an. Das ist ein Drittel der gesamten deutschen Kohlernte. Friedrichskoog: Mitten im Kohlland Auch in den weiten Feldern rund um Friedrichskoog-Spitze wird ab September fleißig geerntet. Die Kohlsaison reicht je nach Wetter und Sorte bis Ende Oktober. Angebaut werden vor allem Weiß-, Rot- und Spitzkohl. Ideal sind hier…
-
7 Sommer-Tipps für Juli/August Friedrichskoog & Umgebung
Wir haben heute 7 handverlesene und zeitlose Sommer-Highlights für die Monate Juli/August rund um Friedrichskoog, die Paare, Familien mit Kind und Hund begeistern – mitten in der brandenden Nordsee. Einfach so als Anregung. Etwas dabei? Schreibt es doch gerne unten in die Kommentare! 1. Festival am Deich 🎶 Jeden Donnerstag von Juli bis Ende August lädt das Festival am Deich im Park am Deich zu Live‑Musik und entspannter Atmosphäre ein – kostenlos und für alle. Ideal für einen Abend mit handgemachter Musik, Dithmarscher und Deichblick. Gebt den Bands ein bisschen Beifall. 2. Kräuterspaziergänge an der Spitze Von Juli bis August finden wöchentliche Kräutertouren statt, z. B. donnerstags um 16 Uhr, wo ihr Wildkräuter entdecken, riechen…